Einige mathematische Aspekte der Navier-Stokesschen Gleichungen
Vortrag
Di, 01.11.2022
17:00-20:00 Uhr
Vortragender: Prof. Dr. Joachim Escher (Leibniz Universität Hannover)
Architekturpavillon TU Braunschweig
(Zugang über das Hauptgebäude)
Pockelsstraße 4
38106 Braunschweig
17:00 Uhr
Grußwort | Prof. Dr. Angela Ittel, Präsidentin der TU Braunschweig
17:15 Uhr
Einführung in die Reihe "Die 7 größten Abenteuer der Mathematik" | Prof. Dr. Sebastian Stiller (TU Braunschweig)
17:30 Uhr
Allgemeinbildender Vortrag von Prof. Dr. Joachim Escher (Leibniz Universität Hannover): "Einige mathematische Aspekte der Navier-Stokesschen Gleichungen"
Pause
18:30 Uhr
Podiumsdiskussion: "Warum auf den Gipfel? Ein Gespräch über Mathematik zwischen Grundlagenforschung und Anwendungsmächtigkeit."
- Prof. Dr. Joachim Escher (LU Hannover, Vizepräsident der Deutschen Mathematiker Vereinigung)
- Prof. Dr. Jens Friedrichs (TU Braunschweig, Sprecher des Exzellenzclusters SE2A)
- Prof. Dr. Dorothea Wagner (KIT, Vorsitzende des Wissenschaftsrats)
- Prof. Dr. Timo de Wolff (TU Braunschweig, Sprecher der Jungen Akademie)
Moderation: Cornelia Lossau
anschließend Empfang
Veranstaltungswebseite
Stream der Veranstaltung
Bisher kein Video-Stream verfügbar