Abenteuer der Mathematik

Workshop und Vortrag für Schüler:innen

Mo, 24.10.2022
9:00-13:00 Uhr

Leiter:innen des Workshops: Sabrina Amman, Thorsten Möller und Heiko Schwarz

Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen
Hermann-Blenk-Straße 37a
38108 Braunschweig


Treffpunkt: Parkplatz an der Hermann-Blenk-Straße 37a, 38108 Braunschweig

9:00 Uhr  
Begrüßung im Hörsaal des Niedersächsischen Forschungszentrums Fahrzeugtechnik (NFF)

9:30 Uhr  
Führung durch das Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen, das Institut für Strömungsmechanik und den dazugehörigen Windkanal (Heiko Schwarz, Thorsten Möller)

Wie kann man Flugzeuge noch aerodynamischer gestalten? Und wie können man Flugtriebwerke noch leistungsstärker werden? Mit diesen Fragestellungen beschäftigen sich das Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen und Institut für Strömungsmechanik. Ihr erfahrt mehr über die Arbeit dieser Institute und ihre Vielzahl an einzigartigen Versuchseinrichtungen, mit denen verschiedenste experimentelle Untersuchungen durchgeführt werden können, die ihr vielleicht sogar live miterleben könnt.

11:00 Uhr  
Pause | Raum VW 2 im NFF

11:30 Uhr  
Mathematische Spielereien (Sabrina Ammann, Raum VW 1 im NFF)

Schaffe ich es in unter 10 Minuten vom Universitätsplatz zum Flughafen? Und schaffe ich es, nach 30 Minuten wieder zurück zu sein, wenn ich neben dem Flughafen auch noch das Schloss und das Rathaus angucken will? Solche und ähnliche Fragen werden für euch interaktiv aufbereitet, sodass ihr in die Rolle eines reisenden Händlers, einer Grafikdesignerin oder eines Juwelendiebs schlüpfen könnt. Denn überall lauern Rätsel der Mathematik auf euch, die darauf warten, gelöst zu werden.

Für den Schüler:innen-Workshop können Sie sich hier anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Falls Sie Interesse daran haben als komplette Schulklasse an unserem Workshop teilzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte separat unter mp-orga@tu-braunschweig.de.

Altersgruppe: 10-16 Jahre

Stream der Veranstaltung

Bisher kein Video-Stream verfügbar

Abenteuer der Mathematik

Workshop und Vortrag für Schüler:innen

Mo, 24.10.2022
9:00-13:00 Uhr

Leiter:innen des Workshops: Sabrina Amman, Thorsten Möller und Heiko Schwarz

Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen
Hermann-Blenk-Straße 37a
38108 Braunschweig


Treffpunkt: Parkplatz an der Hermann-Blenk-Straße 37a, 38108 Braunschweig

9:00 Uhr  
Begrüßung im Hörsaal des Niedersächsischen Forschungszentrums Fahrzeugtechnik (NFF)

9:30 Uhr  
Führung durch das Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen, das Institut für Strömungsmechanik und den dazugehörigen Windkanal (Heiko Schwarz, Thorsten Möller)

Wie kann man Flugzeuge noch aerodynamischer gestalten? Und wie können man Flugtriebwerke noch leistungsstärker werden? Mit diesen Fragestellungen beschäftigen sich das Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen und Institut für Strömungsmechanik. Ihr erfahrt mehr über die Arbeit dieser Institute und ihre Vielzahl an einzigartigen Versuchseinrichtungen, mit denen verschiedenste experimentelle Untersuchungen durchgeführt werden können, die ihr vielleicht sogar live miterleben könnt.

11:00 Uhr  
Pause | Raum VW 2 im NFF

11:30 Uhr  
Mathematische Spielereien (Sabrina Ammann, Raum VW 1 im NFF)

Schaffe ich es in unter 10 Minuten vom Universitätsplatz zum Flughafen? Und schaffe ich es, nach 30 Minuten wieder zurück zu sein, wenn ich neben dem Flughafen auch noch das Schloss und das Rathaus angucken will? Solche und ähnliche Fragen werden für euch interaktiv aufbereitet, sodass ihr in die Rolle eines reisenden Händlers, einer Grafikdesignerin oder eines Juwelendiebs schlüpfen könnt. Denn überall lauern Rätsel der Mathematik auf euch, die darauf warten, gelöst zu werden.

Für den Schüler:innen-Workshop können Sie sich hier anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Falls Sie Interesse daran haben als komplette Schulklasse an unserem Workshop teilzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte separat unter mp-orga@tu-braunschweig.de.

Altersgruppe: 10-16 Jahre

Stream der Veranstaltung

Bisher kein Video-Stream verfügbar